• Was Ist Ökonomie? Facebook
  • Was Ist Ökonomie? Twitter

Was Ist Ökonomie?

  • Willkommen
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Blog
    • Veranstaltungsempfehlungen
  • Kolloquium
  • Projekte
    • Sommerschule 2015
    • Alternative VWL-Module
    • Symposium 2013
      • Programm
      • Workshops
      • Referent*innen
  • Links
  • Über Uns
    • Über uns
    • Presseschau
  • Navigation

Kolumnen zu Feminismus in der Frankfurter Rundschau

Seit 2016 veröffentlichen Mitglieder von WasIstÖkonomie Kolumnen in der Gastwirtschaft der Frankfurter Rundschau, hier eine Übersicht:

Oktober 2018 über die Nicht-Berücksichtigung von Geschlechterverhältnissen im Grünen Wachstum

August 2018 über die Chancen von Frauen im Mainstream der VWL

Juni 2018 über die Geschlechterrollen in der Neuroökonomie

April 2018 über den Paragraphen 219a und Werbung

Februar 2018 über Valentinstag und Scheinehen

Dezember 2017 über Geschlechterrollen im Weihnachtskonsum

August 2017 über eine Studie zu Frauenfeindlichkeit bei Ökonomen

Juli 2017 über den Einfluss von Rollenbilder auf Kreditvergabe

Mai 2017 über Schönheitsoperationen und Märkte

März 2017 über die Unterrepräsentation von Frauen in der pluralen VWL

Januar 2017 über die Elternschaft in Deutschland

November 2016 über Grenzen ökonomischer Betrachtung bei Stigmatisierung

August 2016 über den Präsidentschaftswahlkampf in den USA

Juni 2016 über die Diskussion zu dem neuen Prostitutionsgesetz

Februar 2016 über Care-Arbeit

 

Von WiO | 13. Oktober 2017 | allgemein |
  • ← Kommentar zur Vergabe des Nobelpreises an Richard Thaler
  • Vortrag von Kate Raworth am 27.4., 18h in der Heinrich-Böll-Stiftung →

Kontakt

  • Kontaktformular
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Navigation

Intern

  • Anmelden
  • WiÖ cloud
  • Was Ist Ökonomie? Facebook
  • Was Ist Ökonomie? Twitter
Zurück zum Anfang